Einfach weiter wissen

Sie möchten wissen, was Menschen über Ihr Konzept, Ihr Produkt, Ihr digitales Angebot oder Ihre Dienstleistung denken? Wir finden es heraus: mit großer Begeisterung, umfangreicher Erfahrung und wachem Geist. Und danach sprechen wir nicht nur über die Ergebnisse, sondern übertragen inspirierende Erkenntnisse in konkrete Handlungsmöglichkeiten.

UNSER FALKENPRINZIP®

Wir arbeiten:

... SCHNELL UND WENDIG.

Der Falke ist ein überragend schneller Vogel: Er errreicht – wenn es drauf ankommt – mehr als 250 km/h.

... Mit Überblick.

Der Falke hat den 360° Rundumblick: Aufgrund seiner 15 Halswirbel kann er den Kopf je Richtung um 180° drehen.

... FOKUSSIERT.

Der Falke sieht besonders gut: Mit 5 Farbsehzellentypen kann er aus erheblicher Entfernung scharf sehen und fokussieren.

... LOKAL, NATIONAL UND GLOBAL.

Auch der Falke ist ein Kosmopolit: Er ist die weltweit am weitesten verbreitete Vogelart und auf allen Kontinenten zu Hause.



Von Falken und Hamstern


Teil 1 von 3

Teil 2 von 3

Teil 3 von 3

WISSEN UND ERFAHRUNG

Sie sagen uns, was Sie wissen wollen. Wir sagen Ihnen, wie wir das herausfinden. Dabei wird Ihr Projekt kontinuierlich von einem Senior-Researcher begleitet.

Wir finden das Forschungsdesign, das Ihre Frage am besten beantworten kann. Aus diesem ergibt sich dann die inhaltliche Ausgestaltung der Erhebung. Dabei schlagen wir Ihnen unter Umständen Wege vor, an die Sie noch nicht gedacht haben. Das geschieht immer aus unserer Erfahrung und unserem Wissen heraus.

UNSERE THEMATISCHEN SCHWERPUNKTE:

  • Insights

  • Kommunikation

  • Marken

  • Innovationsentwicklung

  • Strategische Beratung

  • User Experience

SPEZIALBRANCHEN:

  • Kinder und Jugend

  • Energie und Technik

  • Pharma/OTC

  • Nahrungs- und Genussmittel

ZIELGRUPPEN:

  • B2C

  • B2B

  • Stakeholder

EIN AUSZUG AUS UNSEREN METHODEN:

  • Qualitative Forschung

    • im Studio, ethnografisch und online

    • Gruppendiskussionen, Einzelexplorationen, Boards und Foren

    • Workshops und Kundenkonferenzen

  • Quantitative Forschung

    • online, face2face, telefonisch

    • mobil und stationär

  • UX Research

  • Modulare Forschungsansätze

ERKENNTNISSE UND EMPFEHLUNGEN

Wenn Sie mit uns arbeiten, können Sie mehr erwarten. Nicht nur Ergebnisse, sondern Erkenntnisse. Nicht nur Erkenntnisse, sondern auch Empfehlungen.

Denn nur, wenn wir Ihnen mehr als ein Meinungsbild liefern, kommen Sie wirklich weiter. Darum erhalten Sie schon einen Tag nach Erhebungsende die Essenz in maximaler Kürze und Präzision. Liegen die Erkenntnisse im Detail vor, gehen wir mit Ihnen in die Tiefe.

Unser Angebot kann bei Bedarf noch weitergehen. Wir konkretisieren gemeinsam mit Ihnen projekt- und unternehmensrelevante Maßnahmen. Oder wir entwickeln Personas, Prototypen, Werbe- oder Produktkonzepte. Unsere Workshop-Formate bilden dafür die ideale Plattform:

  • Moderierte halb- oder ganztägige Workshops
  • Kreativ-Workshops
  • Ideation-Workshops

KÖPFE UND ERFOLG

Gegründet 1992 von Bernd Meinecke und Martin Rosengarten sind wir ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Forschern, Beratern und Organisatoren. 2019 hat sich der Gesellschafterkreis um die langjährigen Mitarbeiter Wiebke Frohne, Thale Fleming und Daniel Feldhaus erweitert.

Unser Anspruch ist die Integration von erfahrungsbasierter Marktforschung mit strategischer Beratung. Mit individuell konzipierten Marktforschungsprojekten unterstützen wir Entwicklungsprozesse für Produkte und Dienstleistungen, Kommunikations- und Vertriebskonzepte sowie Markenbildung. Wir verstehen uns als Team für forschungsgestützte Marketingberatung.

Bernd Meinecke

Partner

Martin Rosengarten

Geschäftsführer und Partner

Britta Alpers

Director Administration

Johanna Beckbissinger

Senior Research Executive

Maren Bergfeld

Senior Research Consultant

Daniel Feldhaus

Unit Director und Partner

Thale Fleming

Senior Research Consultant und Partnerin

Wiebke Frohne

Unit Director und Partnerin

Sarah Görler

Senior Research Consultant

Katrin Groß-Hardt

Senior Research Consultant

Dorothee Hildebrandt

Research Assistant

Anke Jung

Office Manager

Lena Metzger

Research Executive

Tanja Preußner

Senior Project Manager

Anna Ripke

Unit Director

Dorit Welzel

Unit Director

Sabine Zieger

Research Operation Manager

ERFAHRUNG UND VERTRAUEN

2CV / GB
Astro Studios, San Francisco / USA
AVM, Berlin
Basis Research, London / UK
Bayer Vital, Leverkusen
bonprix Handelsgesellschaft mbH, Hamburg
Cofresco Frischhalteprodukte, Minden und Madrid / ES
Danfoss A/S, Nordborg / DK
Deutsche Bahn, Berlin und Frankfurt
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V., Berlin DR. KADE Pharmazeutische Fabrik, Berlin
GEMA, München
GVH – Großraum-Verkehr Hannover, Hannover
HAKA Kunz, Waldenbuch
Hakuhodo Deutschland, Frankfurt a.M.
Hamburg Tourismus, Hamburg
Hansa-Heemann, Rellingen
Helios Kliniken, Berlin
Hermes Arzneimittel, Pullach i. Isartal
Hycom S.A., ŁÓDŹ / PL
iF International Forum Design, Hannover
Incite Marketing Planning, London, San Francisco und Singapur

Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, Lüneburg
Intersnack, Köln
J.J. Darboven, Hamburg

KNSK Group, Hamburg
Lego Dänemark, Billund
Lornamead GmbH, Norderstedt

Mainova, Frankfurt
Marketing Drenthe, Dwingeloo / NL
Meffert Farbwerke, Bad Kreuznach
Melitta, Minden
MLN Research / USA
Modus Werbung, Hamburg
Motivaction International, Amsterdam
MVV, München

Payback GmbH, München
People Research, Kopenhagen
RaikeSchwertner, Hamburg
REWE Group, Köln und Wiener Neudorf
Sasserath Ley Plus, Hamburg
Scholz & Friends Strategy Group, Hamburg
Schwabe Pharma Deutschland, Karlsruhe
Sherbert Research, London

Sihl, Bern
Stadtwerke Herne
Stadtwerke Uelzen
Stadtwerke Wunstorf
Strive Insight / GB
SVB Siegener Versorgungsbetriebe
Techem Energy Services, Eschborn
toom Baumarkt, Köln

Unilever, Hamburg, Rotterdam
Vaillant Deutschland, Remscheid
Watermelon Research, London / UK
WEVG, Salzgitter
Wilke A/S, Kopenhagen
wirDesign, Braunschweig und Berlin
Wy, London

Sie und wir

Meinecke & Rosengarten
Team für forschungsgestützte Marketingberatung GmbH
Winterstraße 2
22765 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 (0) 40 38 60 92-0

basis(at)meinecke-rosengarten.de
www.meinecke-rosengarten.de

ANFAHRTSBESCHREIBUNG


Sie kommen mit dem Auto?
Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie an den Landungsbrücken vorbei und über die berühmte Reeperbahn, bevor Sie zu uns kommen. Wenn Sie uns anrufen, helfen wir Ihnen gerne mit detaillierten Informationen weiter; beispielsweise auch im Hinblick auf ein nahe gelegenes Parkhaus.

Sie kommen mit dem Zug?
Am besten suchen Sie sich eine Zugverbindung, die Sie direkt bis zum Bahnhof Altona befördert. Unser Büro befindet sich in dem Backsteingebäude namens bahn_hoefe hinter dem Busterminal. Sie finden uns auf der 3. Etage.

Sie kommen mit dem Flugzeug?
Vor allem morgens nehmen Sie gerne die S1 - in Richtung Blankenese/Wedel. Steigen Sie an der Station Altona aus. Der Transfer dauert zwar 45 Minuten, aber mit dem Taxi dauert es vielleicht noch länger.
Wenn Sie die S1 nehmen, verhalten Sie sich so, als wären Sie mit dem Zug gekommen.

Wir freuen uns auf Sie!

Jobs

Wir suchen kontinuierlich begeisterungsfähige Kolleginnen und Kollegen, die unser Team bereichern.

Im Rahmen von drei- bis sechsmonatigen Praktika – aufgrund der aktuellen Situation remote aus dem Home-Office - bieten wir Studierenden die Möglichkeit, Meinungsforschung von A bis Z kennenzulernen und zahlen dafür ein Entgelt von € 750,- pro Monat.
Eine hohe Leistungsbereitschaft, selbständiges Arbeiten, gute Deutsch- und Englischkenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS Office sind besonders gern gesehene Fähigkeiten, vor allem in Kombination mit einem aktiven Bachelor- oder Masterstudium der Psychologie, Soziologie oder Kommunikationswissenschaften.

Und wir freuen uns über Initiativbewerbungen talentierter Meinungsforscher mit mehrjähriger Erfahrung vor allem im Bereich der qualitativen Forschung und mit Kundenverantwortung.

Sie sind interessiert? Dann wenden Sie sich gern direkt an:

Anna Ripke
ar(at)meinecke-rosengarten.de
Telefon: +49 (0) 40 38 60 92-34
siehe unsere Datenschutzbestimmungen